Lehrmuster mit dem SchlagwortForschendes Lernen | RUB Lehrmuster - Seite 2
Weitere Lehrmuster:
Mir geht ein Licht auf! Aus dem verstaubten Depot ins digitale Rampenlicht – Neue Erkenntnisse zur Aufnahme antiker Öllampen
08. April 2024
Das Projekt und die dazugehörigen Lehrveranstaltungen zeichnen vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Studierenden auf verschiedenen Gebieten und Ebenen aus. Durch ein Praktikum hatten die Studierenden die Möglichkeit in der kretischen Stadt Gortyn, einen Einblick in die archäologische Feldarbeit zu gewinnen und dementsprechend auch die Arbeit vor Ort mit (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften
Schlagwörter: Exkursion, Forschendes Lernen, International, Praktikum, Praxis, Praxisnah
Schlagwörter: Exkursion, Forschendes Lernen, International, Praktikum, Praxis, Praxisnah
Rassismus und Rassismuskritik in post-industriellen Städten. Ein Lehrforschungsprojekt
22. Dezember 2023
Das Projekt beschäftigte sich mit strukturellem Rassismus sowie mit Praktiken der Kritik und des Abbaus von Rassismus in post-industriellen europäischen Städten. Angelegt als Lehrforschungsprojekt und in enger Kooperation mit Stakeholdern aus post-industriellen Städten, Universitäten und Zivilgesellschaft, zielte das Seminar auf eine Analyse von Rassismus und rassismuskritischen Handlungsoptionen in verschiedenen institutionellen (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften
Schlagwörter: Forschendes Lernen, Interdisziplinarität, Praxisnah, Rassismus, Rassismuskritik, UNIC, UNIC CityLab
Schlagwörter: Forschendes Lernen, Interdisziplinarität, Praxisnah, Rassismus, Rassismuskritik, UNIC, UNIC CityLab
Vom Schlachtfeldpanorama zur Virtual-Reality-Anwendung – Forschendes (historisches) Lernen im Museum
09. August 2023
Das Projekt besteht aus zwei Seminaren (S I/SII): SI beschäftigt sich fachwissenschaftlich mit dem dt.-frz. Krieg von 1870/71 und der zeitgenössischen medialen Aufarbeitung in 360°-Panoramagemälden, während in SII eine fachdidaktische Perspektive eingenommen wird und eine Beschäftigung mit Geschichtsdarstellungen in Virtual Reality erfolgt. VR ist eine Technologie, die in der aktuellen (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften
Schlagwörter: Exkursion, Forschendes Lernen, Museum, Virtual Reality
Schlagwörter: Exkursion, Forschendes Lernen, Museum, Virtual Reality
Modellierung von sozialen Prozessen
06. Juni 2023
Das Projekt wurde in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen durchgeführt. Dabei wurden den Studierenden Elemente aus der agentenbasierten Modellierung sowie der Mikrosimulation vermittelt. Das Seminar wurde hybrid angeboten, sodass die Studierenden beider Universitäten zeitgleich teilnehmen konnten. Der Teil der agentenbasierten Modellierung des Seminars wurde durch die Ruhr-Universität Bochum (RUB) gehalten, (...) WeiterlesenFächergruppen: Gesellschaftswissenschaften
Schlagwörter: Daten, Forschendes Lernen, Modellierung, Simulation
Schlagwörter: Daten, Forschendes Lernen, Modellierung, Simulation
Interkulturelle Bibelhermeneutiken. Kontextuelle Exegese im theologisch-interdisziplinären Diskurs
14. März 2023
In dem Seminar sollten die Studierenden inhaltlich dazu befähigt werden, in einer globalisierten Welt sprachfähig über die Vielfalt biblischer Auslegungen zu werden. Diese Wissenskompetenz ist angesichts des zunehmenden Pluralismus von kulturellen und religiösen Kontexten im Religionsunterricht und den Kirchen für eine zeitgemäße Ausbildung grundlegend. WeiterlesenLEHRE LADEN

Zu dem Schlagwort "Forschendes Lernen" bietet die Hochschuldidaktik der RUB vertiefende Materialien an!