Lehrmuster mit dem SchlagwortForschendes Lernen | RUB Lehrmuster - Seite 3


Weitere Lehrmuster:


Interkulturelle Bibelhermeneutiken. Kontextuelle Exegese im theologisch-interdisziplinären Diskurs

14. März 2023
In dem Seminar sollten die Studierenden inhaltlich dazu befähigt werden, in einer globalisierten Welt sprachfähig über die Vielfalt biblischer Auslegungen zu werden. Diese Wissenskompetenz ist angesichts des zunehmenden Pluralismus von kulturellen und religiösen Kontexten im Religionsunterricht und den Kirchen für eine zeitgemäße Ausbildung grundlegend. Weiterlesen

Fächergruppen: Geisteswissenschaften
Schlagwörter: ,




GROW – Mit der Grounded Theory-Methodologie gemeinsam im Forschen wachsen

25. Januar 2023
In Grow werden Bachelor-, Master- und Promotionsstudierende der Erziehungswissenschaft vernetzt, um gemeinsam an aktuellen Fragestellungen zu forschen. Die Grounded Theory-Methodologie liefert dazu einen geeigneten Rahmen. Mit dem Projekt soll eine reflektierte Forschungshaltung inklusive Unsicherheits- und Frustrationstoleranz gefördert werden. Zentrale Technik dabei bildet das Schreiben von Memos. Doktorand*innen werden Role Models (...) Weiterlesen





Werkstoffkunde für Studierende in der Studieneingangsphase neu gedacht – Entwicklung einer forschenden werkstoffkundlichen Lehre unter Berücksichtigung nachhaltiger Entwicklungsziele

19. Januar 2023
Im Rahmen des Projekts wurde eine Pflicht-Lehrveranstaltung für Ingenieurstudierende der Fakultät für Maschinenbau (2. & 4. Fachsemester) mit dem Schwerpunkt auf Werkstoffen und deren Anwendung inhaltlich und konzeptionell neu aufgestellt. Am Beispiel eines Pedelec („E-Bike“) wurde ein komplexes Produkt nahezu vollständig in Baugruppen und Bauteile zerlegt. Diese wiederum wurden werkstoffkundlich (...) Weiterlesen





Sport Science goes Open Source: Entwicklung einer frei verfügbaren Softwarebibliothek für Lehre und Wissenschaft

19. Januar 2023
Das Projekt zeichnet sich insbesondere durch die interdisziplinäre Projektarbeit zwischen Studierenden und Mitarbeitenden der Sportwissenschaft und Angewandten Informatik aus. In der ersten Projekthälfte konnten kleinere Programmierprojekte durch Sportwissenschaftsstudierende unter Betreuung des Projektleiters (WMA Sportwissenschaft) und einer studentischen Hilfskraft aus der angewandten Informatik realisiert werden. Die so entstandenen Notebooks stehen in (...) Weiterlesen





Begleitkurs zur Masterarbeit: Qualitative Methoden in der Krisenforschung

23. Dezember 2022
Forschendes Lernen wird über die kursbegleitende Erstellung des Masterarbeitsexposés realisiert und wendet das Gelernte praktisch an. Besonderheit des Kurses war die Integration von Studierenden von APPRO Afghanistan in Kabul. Seitdem die Taliban an der Macht gekommen sind, können wir leider nicht mehr direkt mit APPRO in Afghanistan zusammenarbeiten. Weiterlesen







LEHRE  LADEN

Zu dem Schlagwort "Forschendes Lernen" bietet die Hochschuldidaktik der RUB vertiefende Materialien an!