Lehrmuster aus der FächergruppeGesellschaftswissenschaften | RUB Lehrmuster - Seite 2
Weitere Lehrmuster:
Digitaler Wandel im Museum
26. November 2024
Die Seminarteilnehmer:innen sollten einen Einblick in die Museumsarbeit im Relígio – Westfälisches Museum für Religiöse Kultur in Telgte erhalten. Im Rahmen der studentischen Projektarbeiten stand einerseits die Konzeption von Ausstellungsinhalten und andererseits die Erstellung von begleitenden Materialien im Mittelpunkt der Arbeit. Hintergrund der Projektarbeiten waren stets die Thematik und Potentiale (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften
Schlagwörter: Digitalisierung, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Interdisziplinarität, Kultur, Museum, Praxisnah, Projekt, Selbstorganisation, Teamarbeit, Zukunft
Schlagwörter: Digitalisierung, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Interdisziplinarität, Kultur, Museum, Praxisnah, Projekt, Selbstorganisation, Teamarbeit, Zukunft
Projektseminar Future Skills I & II
26. November 2024
Das Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass die Studierenden große Eigeninitiative entwickeln und im Team mit verteilten Rollen/Zuständigkeiten arbeiten mussten. Außerdem wurde mit der Smart City Innovation Unit (SCIU) der Stadt Bochum zu einem Thema zusammengearbeitet, das für die SCIU in ihrer täglichen Arbeit relevant ist. Durch die lange Projektdauer (...) WeiterlesenFächergruppen: Gesellschaftswissenschaften, Interdisziplinär
Schlagwörter: Digitalisierung, Innovation, Innovative Praxisprojekte, International, Praxisaustausch, Projektarbeit, Simulation, Skills, Smart Cities
Schlagwörter: Digitalisierung, Innovation, Innovative Praxisprojekte, International, Praxisaustausch, Projektarbeit, Simulation, Skills, Smart Cities
KEVIN – Kooperative EValuationsforschung einer INformatik-Vorlesung
24. Oktober 2024
KEVIN ist ein Evaluationsforschungsprojekt, in dem Studierende der Erziehungswissenschaft befähigt werden, in interdisziplinärer Kooperation in einem zu evaluierenden Lernsetting als Evaluator:innen zu agieren. In den zwei KEVIN-Runden, die durch das Forschendes Lernen finanziert wurden, befassten sich die Studierenden mit der Evaluation des Moduls Informatik I von Prof. Dr. Glasmachers, im (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften
Schlagwörter: Evaluation, Forschendes Lernen, Interdisziplinarität
Schlagwörter: Evaluation, Forschendes Lernen, Interdisziplinarität
Religiöse und interkulturelle Vielfalt im Klassenzimmer entdecken
05. März 2024
Schule als verdichteter Sozialraum ist ein Ort kultureller und religiöser Vielfalt, welcher es im Schulleben alltäglich zu begegnen gilt. Aus dieser Pluralität des Klassenzimmers können unzählige Chancen und Potentiale erwachsen, sofern diese produktiv und gleichberechtigt für das schulische Kollektiv fruchtbar gemacht werden können. Gleichermaßen stellt die heterogene Schülerschaft Bildungseinrichtungen und (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Interdisziplinär
Schlagwörter: Challenge, Challenge-based Learning, Praxis, Praxisaustausch, Praxisnah, Rassismus, Religion, Schule, Vielfalt
Schlagwörter: Challenge, Challenge-based Learning, Praxis, Praxisaustausch, Praxisnah, Rassismus, Religion, Schule, Vielfalt
Rassismus und Rassismuskritik in post-industriellen Städten. Ein Lehrforschungsprojekt
22. Dezember 2023
Das Projekt beschäftigte sich mit strukturellem Rassismus sowie mit Praktiken der Kritik und des Abbaus von Rassismus in post-industriellen europäischen Städten. Angelegt als Lehrforschungsprojekt und in enger Kooperation mit Stakeholdern aus post-industriellen Städten, Universitäten und Zivilgesellschaft, zielte das Seminar auf eine Analyse von Rassismus und rassismuskritischen Handlungsoptionen in verschiedenen institutionellen (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften
Schlagwörter: Forschendes Lernen, Interdisziplinarität, Praxisnah, Rassismus, Rassismuskritik, UNIC, UNIC CityLab
Schlagwörter: Forschendes Lernen, Interdisziplinarität, Praxisnah, Rassismus, Rassismuskritik, UNIC, UNIC CityLab