Lehrmuster aus der FächergruppeGeisteswissenschaften | RUB Lehrmuster - Seite 8


Weitere Lehrmuster:


WortWortWort – Begleitung eines Literaturfestivals

19. August 2021
Studierende partizipieren an der Konzeption, Organisation, Durchführung, Nachbereitung und Öffentlichkeitsarbeit des von der Stadt Bochum und zwei freien Agenturen geplanten Literaturfestivals „WORTWORTWORT“ (Nov. 2020). Das Festival richtete sein besonderes Augenmerk auf Zusammenhänge und Medien der digitalen bzw. digitalisierten Literatur und musste während der Planungsphase aufgrund der Pandemiebedingungen auf ein auch (...) Weiterlesen





Schreibmentor*in im internationalen Kontext

16. August 2021
Bachelorstudierende unterstützen als Schreibmentor*innen internationale Masterstudierende beim Erlernen der Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Weiterlesen





Bildanalysen zu „Corona“

04. August 2021
Im Mittelpunkt des online-Seminars zu sozialwissenschaftlichen Bildanalysen dessen Ergebnisse präsentiert wurden, stand die Analyse von Bildern aus dem Kontext der gegenwärtigen „Corona“-Pandemie. Weiterlesen





Mit Videos und Digital Storytelling für das eigene Studienfach begeistern

12. März 2021
Kurzvideos als digitale Medien im Vordergrund. Im Rahmen eines Seminars produzieren Studierende eigene drei- bis fünfminütige Videos über ihre eigene Studienfachwahl und reflektieren den Produktionsprozess als neue, digitale Form der Wissenschaftskommunikation. Das Projekt wurde im Sommersemester 2020 mit zunächst 20 Bachelor-Studierenden im Optionalbereich der Ruhr-Universität Bochum (RUB) realisiert, aufgrund von (...) Weiterlesen





Meisterklasse: Qualitative Methoden der Sozialforschung und Kulturanalyse

11. März 2021
Die Meisterklasse ist ein zentraler Bestandteil von „MA-DOC: Im Peer-to-Peer-Modus zum Master und zur Promotion“. Das Bochumer MA-DOC-Modell zielt auf die Einbindung von Masterstudierenden in laufende empirische Promotionsprojekte durch kooperatives Lernen und qualitatives Forschen im Peer-to-Peer-Modus ab. Unterstützt durch diverse Modi der Vermittlung, Vernetzung und Strukturierung docken Masterstudierende an Promotionsprojekte (...) Weiterlesen