Lehrmuster aus der FächergruppeGeisteswissenschaften | RUB Lehrmuster - Seite 4


Weitere Lehrmuster:


Online Escape Room Mittelalter

24. Oktober 2023
Mediävistische Inhalte haben es – angesichts ihrer Präsentation in den Medien (bspw. Filme, Serien und Bücher, aber auch Dokumentationen, Reportagen und Zeitschriften) – nicht immer leicht. Nicht nur Studierende der Germanistik erleben einen kontinuierlichen Rechtfertigungsdruck, wenn es um die Relevanz des Faches im Spiegel aktueller Debatten und Krisen geht. Wenn (...) Weiterlesen





Sprache 4.0 — Digitale Kompetenzen für China

04. Oktober 2023
Digitale Medien eröffnen im modernen universitären Unterricht neue Möglichkeiten des Lernens und Lehrens, erfordern aber auch neue Kompetenzen im Umgang mit den damit verbundenen digitalen Informationstechnologien. Auch der Fremdsprachenunterricht zielt mehr und mehr auf digitale Kompetenzen ab, und zwar nicht nur in Form von zusätzlichen Hilfsmitteln und didaktischen Instrumenten beim (...) Weiterlesen





Vom Schlachtfeldpanorama zur Virtual-Reality-Anwendung – Forschendes (historisches) Lernen im Museum

09. August 2023
Das Projekt besteht aus zwei Seminaren (S I/SII): SI beschäftigt sich fachwissenschaftlich mit dem dt.-frz. Krieg von 1870/71 und der zeitgenössischen medialen Aufarbeitung in 360°-Panoramagemälden, während in SII eine fachdidaktische Perspektive eingenommen wird und eine Beschäftigung mit Geschichtsdarstellungen in Virtual Reality erfolgt. VR ist eine Technologie, die in der aktuellen (...) Weiterlesen





Gründungsbausteine – Micro Credentials für Entrepreneure

04. Juli 2023
1. Interdisziplinarität: Das Innovation und Entrepreneurship Micro Credential bietet den Studierenden vieler Fakultäten die Möglichkeit der einer Anrechnung in ihren jeweiligen Studiengängen. 2. Flexibilität: Kursinhalte und Prüfungen können je nach zeitlicher Präferenz von den Studierenden individuell gestaltet werden. 3. Sensibilisierung: Das Modul sensibilisiert Studierende für Gründungen als alternativen Karriereweg und (...) Weiterlesen





LiMeLDaS: Linguistische Methoden: Linguistic Data Science

06. Juni 2023
Das Modul vermittelt Studierenden sprachwissenschaftlicher Fächer studiengangsübergreifend Grundlagen der Statistik sowie Fertigkeiten um Umgang mit der Analyseumgebung R, in der mit den Verfahren gerechnet werden kann. Das Modul exemplifiziert den Nutzen verschiedener Verfahren an Forschungsthemen der antragstellenden Lehrenden, die diese als Beispielsitzungen in die Kurse des Moduls einspeisen. Weiterlesen