Lehrmuster mit dem SchlagwortForschendes Lernen | RUB Lehrmuster - Seite 6
Weitere Lehrmuster:
Data Analytics in Accounting
04. August 2021
Das Rechnungswesen (Accounting) ist der „Datenschatz“ eines Unternehmens. Jede Bestellung oder jeder Kauf eines Gegenstands spiegelt eine Datentransaktion wider. Die Menge der heutzutage vorhandenen internen sowie externen, öffentlich verfügbaren Daten des Rechnungswesens kann nur noch unter Hinzunahme von Datenanalysetools effizient analysiert werden. Oftmals sind jedoch Daten hinsichtlich ihrer Struktur komplex (...) WeiterlesenFächergruppen: Gesellschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften
Schlagwörter: Big Data, Data Literacy, Data Mining, Data Science, Forschendes Lernen
Schlagwörter: Big Data, Data Literacy, Data Mining, Data Science, Forschendes Lernen
Mit Videos und Digital Storytelling für das eigene Studienfach begeistern
12. März 2021
Kurzvideos als digitale Medien im Vordergrund. Im Rahmen eines Seminars produzieren Studierende eigene drei- bis fünfminütige Videos über ihre eigene Studienfachwahl und reflektieren den Produktionsprozess als neue, digitale Form der Wissenschaftskommunikation. Das Projekt wurde im Sommersemester 2020 mit zunächst 20 Bachelor-Studierenden im Optionalbereich der Ruhr-Universität Bochum (RUB) realisiert, aufgrund von (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Interdisziplinär, Naturwissenschaften
Schlagwörter: Biografie, Digital Storytelling, Forschendes Lernen, Interdisziplinär, Reflexion, Studium, Video
Schlagwörter: Biografie, Digital Storytelling, Forschendes Lernen, Interdisziplinär, Reflexion, Studium, Video
Meisterklasse: Qualitative Methoden der Sozialforschung und Kulturanalyse
11. März 2021
Die Meisterklasse ist ein zentraler Bestandteil von „MA-DOC: Im Peer-to-Peer-Modus zum Master und zur Promotion“. Das Bochumer MA-DOC-Modell zielt auf die Einbindung von Masterstudierenden in laufende empirische Promotionsprojekte durch kooperatives Lernen und qualitatives Forschen im Peer-to-Peer-Modus ab. Unterstützt durch diverse Modi der Vermittlung, Vernetzung und Strukturierung docken Masterstudierende an Promotionsprojekte (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Interdisziplinär
Schlagwörter: Forschendes Lernen, Forschungswerkstatt, Peer-to-Peer, Qualitative Methoden
Schlagwörter: Forschendes Lernen, Forschungswerkstatt, Peer-to-Peer, Qualitative Methoden
VIDEO Works. Künstlerisches Arbeiten im Medium des bewegten Bildes
08. Juni 2020
In dem zweisemestrigen Seminar „VIDEO CUBE“ befassen sich die Studierenden mit junger Videokunst. Während sich die Studierenden im ersten Teil mit der Entstehung, Förderung und Rezeption von Medienkunst sowie dem Auswahlprozess, den Bewertungskriterien und den notwendigen Präsentations- und Vermittlungskonzepten auseinandersetzen, realisieren sie im zweiten Teil des Seminars eine Videokunst-Ausstellung. Hier (...) WeiterlesenSprache – Literatur – Kultur: Chile im Spanischunterricht
20. Februar 2020
In einem Team-Teaching-Format, bestehend aus drei Lehrenden der spanischen Fachwissenschaften sowie Fachdidaktiken (Sprach-/Literatur-/Kulturwissenschaft und -didaktik) setzen sich Studierende mit der Frage auseinander, wie das abiturrelevante Thema Chile für den Spanischunterricht didaktisiert werden kann. Ziel ist die Erarbeitung von Materialien, die im Praxissemester, in einem Schülerlaborprojekt und/oder einer Masterarbeit in ihrer (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften
Schlagwörter: Fachdidaktik, Forschendes Lernen, International, Unterricht, Unterrichtsmaterialien
Schlagwörter: Fachdidaktik, Forschendes Lernen, International, Unterricht, Unterrichtsmaterialien
LEHRE LADEN

Zu dem Schlagwort "Forschendes Lernen" bietet die Hochschuldidaktik der RUB vertiefende Materialien an!