Lehrmuster mit dem SchlagwortForschendes Lernen | RUB Lehrmuster - Seite 11


Weitere Lehrmuster:


Studierende erforschen Fachbiographien und Fachvorstellungen zu Deutsch und Mathematik

25. Juli 2018
Das Projekt lässt Studierende mithilfe niedrigschwelliger empirischer Verfahren eigene Forschung vollziehen, die sowohl wissenschaftlich relevant ist als auch persönliche Erfahrungen der Studierenden abruft. Es sucht eine interdisziplinäre Plattform für Germanistik und Mathematik zu etablieren, die sich an Studierende des Lehramts richtet, die ein Interesse an der Epistemologie ihrer Wissenschaften haben. (...) Weiterlesen





Theories and Histories of Migration

25. Juli 2018
Ausgehend von der hohen globalen Relevanz und Brisanz, die das Thema Migration heute hat, sollen Studierende im Projekt „Theories and Histories of Migration“ selbstständig zu diesem komplexen Thema forschen und Migration mit besonderem Hinblick auf die Erkenntnisse des „transnational turn“ untersuchen. Dazu wird das Beispiel der Einwanderung in die Vereinigten (...) Weiterlesen





Fit in religiöser Vielfalt! Materialien zur außerakademischen Wissensvermittlung über religiöse Vielfalt in Nordrhein-Westfalen

25. Juli 2018
Das Lehrforschungsseminar widmet sich der Konzeptualisierung und inhaltlichen Aufbereitung von Materialien zur außerakademischen Wissensvermittlung über religiöse Vielfalt in Nordrhein-Westfalen am Beispiel des Weiterbildungsbedarfs der Stadt Bochum. Es greift damit aktuelle gesellschaftliche Bedarfe auf, über religiöse Vielfalt zu informieren. Dazu arbeiten sich die Studierenden unter dozentischer Anleitung und Einbeziehung von Praxispartnern (...) Weiterlesen





Unterstützung des wissenschaftlichen Arbeitens mithilfe von Online-Peer-Feedback durch das Schaffen von Freiräumen zum eigen- und sozialverantwortlichen Lernen

25. Juli 2018
Gute Kenntnisse und Fähigkeiten in Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens eine wichtige Voraussetzung für das erfolgreiche Erstellen von akademischen Texten und damit auch für den Studienerfolg. Grundkenntnisse können zwar in der Studieneingangsphase vermittelt werden, für eine Rückmeldung durch Dozentinnen und Dozenten besteht jedoch im Rahmen der fachlichen Veranstaltungen nicht ausreichend Gelegenheit. (...) Weiterlesen





Praxis trifft Theorie. Ein Konzept zum forschenden Lernen: Schwingungsvorgänge in Maschinendynamik durch praxisrelevante Beispiele begreifen

25. Juli 2018
Das Ziel des Projekts ist es, durch experimentelle Untersuchungen und forschendes Lernen die Studierenden zu selbstständigen experimentellen Untersuchungen, Auswertung der experimentellen Ergebnisse und eigenständige Forschung zu motivieren und für den Fachbereich Maschinendynamik zu begeistern. Dazu ist ein Experimentiersystem zur Maschinendiagnose entworfen und in die Lehre eingesetzt worden. Das System ermöglicht (...) Weiterlesen

Fächergruppen: Ingenieurwissenschaften
Schlagwörter: ,






LEHRE  LADEN

Zu dem Schlagwort "Forschendes Lernen" bietet die Hochschuldidaktik der RUB vertiefende Materialien an!