Lehrmuster aus der FächergruppeNaturwissenschaften | RUB Lehrmuster - Seite 6


Weitere Lehrmuster:


Interaktive Online-Inhalte zur Vorlesung „Organische Chemie für Biologen“

25. Juli 2018
Als Ergänzung zur Vorlesung „Organische Chemie für Biologen“ wurde eine Online-Plattform erstellt, welche den Studierenden die eigenständige Beschäftigung mit komplexen biologische relevanten Molekülen erlaubt. Damit erhalten die Studierenden die Möglichkeit, sich selbständig mit der chemischen Struktur wichtiger Biomoleküle zu befassen und sich ihre 3D-Struktur interaktiv zu erarbeiten. Zusätzlich ermöglicht dies, (...) Weiterlesen





Ostasien und die neue Weltordnung: Ein Projekt zur internationalen Kooperation in Forschung und Lehre

25. Juli 2018
Die Finanzkrise seit 2008ff beschleunigt den politischen und wirtschaftlichen Aufstieg Ostasiens. Dies stellt die sozialwissenschaftliche Forschung und die Lehre zur Politik Ostasiens vor eine Vielzahl neuer Herausforderungen. Daher plant die Sektion Politik Ostasiens der Fakultät für Ostasienwissenschaften ein Projektseminar, das in enger Kooperation von Lehrenden und Studierenden der RUB mit (...) Weiterlesen





Virtual Chemical Engineering Laboratory (ViChemLab)

25. Juli 2018
Das ViChemLab stellt ein zusätzliches Angebot in Bezug auf praktische Laborerfahrung in englischer Sprache dar. Auf der Internetplattform können virtuell verfahrenstechnische Versuche aufgebaut und durchgeführt werden. Hierbei wählen die Studierenden die Versuchsstrategie selbst, stellen die Parameter auf der Plattform ein und verfolgen quasi „live“, wie sich nicht nur die Messwerte (...) Weiterlesen





Frühzeitige Vernetzung von Grundvorlesung, Übung und Labortätigkeiten zur Erleichterung des Einstiegs in das Biochemiestudium

25. Juli 2018
Das Modul bewirkt die frühzeitige Verschränkung von elementaren chemischen Grundkenntnissen mit den in den experimentellen Naturwissenschaften essentiellen präparativen und analytischen handwerklichen Tätigkeiten in Laboratorien. Es erleichtert den Übergang zwischen Schule und Studium und ermöglicht eine frühe Orientierung, ob die stark labororientierte Tätigkeit in der (bio)chemischen Forschung den Neigungen der Studierenden (...) Weiterlesen