Lehrmuster mit dem SchlagwortTeamarbeit | RUB Lehrmuster
Kennen Sie schon?
Praxistage
Im Gegensatz zum alltäglichen Lernen theoretischen Grundlagenwissens haben die Studierenden bei diesem Lehrmuster die Möglichkeit ihre eigenen Ideen in die Praxis umzusetzen. Der Stil dieses Lehrmusters kann als kleiner Contest beschrieben werden. In der Abschlussveranstaltung stellen die Studierenden ihre Lösungen in einem Finale vor, sodass der Bearbeitung der Aufgaben ein Hauch von Wettkampf innewohnt.
Fächergruppen: Ingenieurwissenschaften
Schlagwörter: eigenverantwortlich, Innovative Praxisprojekte, Praxis, Praxisnah, praxisorientiert, Problemlösung, Selbstorganisation, Teamarbeit, Zeitmanagement
Schlagwörter: eigenverantwortlich, Innovative Praxisprojekte, Praxis, Praxisnah, praxisorientiert, Problemlösung, Selbstorganisation, Teamarbeit, Zeitmanagement
Haben Sie ein eigenes Lehrmuster? Informationen zum Vorschlagen von Lehrmustern finden Sie auf der folgenden Seite!
Neueste Lehrmuster:
Pitch-your-Science: Our Universe/Sustainability
27. November 2024
Die Studierenden arbeiten in interdisziplinären Gruppen von Projektidee über die konkrete Umsetzung bis hin zur öffentlichen Ausstellung. Dabei sind sie während der Projektarbeit in Kontakt mit Studierenden aus anderen Fachbereichen und somit einer anderen Fachsprache und Herangehensweise. Die Ideenfindung ist lediglich durch ein gemeinsames Thema (z.B. Unser Universum) vorgegeben. Studierende (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Interdisziplinär, Medizin, Naturwissenschaften
Schlagwörter: Challenge, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit, Praxisaustausch, Projektarbeit, Teamarbeit, Universum, Wissenschaft-Praxis-Transfer
Schlagwörter: Challenge, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit, Praxisaustausch, Projektarbeit, Teamarbeit, Universum, Wissenschaft-Praxis-Transfer
Digitaler Wandel im Museum
26. November 2024
Die Seminarteilnehmer:innen sollten einen Einblick in die Museumsarbeit im Relígio – Westfälisches Museum für Religiöse Kultur in Telgte erhalten. Im Rahmen der studentischen Projektarbeiten stand einerseits die Konzeption von Ausstellungsinhalten und andererseits die Erstellung von begleitenden Materialien im Mittelpunkt der Arbeit. Hintergrund der Projektarbeiten waren stets die Thematik und Potentiale (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften
Schlagwörter: Digitalisierung, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Interdisziplinarität, Kultur, Museum, Praxisnah, Projekt, Selbstorganisation, Teamarbeit, Zukunft
Schlagwörter: Digitalisierung, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Interdisziplinarität, Kultur, Museum, Praxisnah, Projekt, Selbstorganisation, Teamarbeit, Zukunft
KIbox – Kickbox-unterstütze Lösung von Nachhaltigkeits-Challenges durch den Einsatz künstlicher Intelligenz
13. April 2023
Das Lehrformat KIbox zeichnet sich durch seine Ausrichtung auf Nachhaltigkeitsherausforderungen aus, die mit Ansätzen Künstlicher Intelligenz (KI) gelöst werden sollen. Die Nachhaltigkeitsherausforderungen orientieren sich an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Die KIbox als physische Box sowie deren Inhalte sind angelehnt an der von Adobe entwickelten Kickbox. Ein (...) WeiterlesenFächergruppen: Gesellschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Interdisziplinär, Naturwissenschaften
Schlagwörter: Challenge, Forschungsmethoden, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Pitch, Praxis, SDGs, Teamarbeit
Schlagwörter: Challenge, Forschungsmethoden, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Pitch, Praxis, SDGs, Teamarbeit
Praxisseminar Innovationsmanagement
09. Dezember 2022
Im Seminar wird eine Innovationsherausforderung eines Unternehmens im Rahmen einer Projektarbeit unter Anwendung von Design Thinking untersucht. Das zu bearbeitende Thema hat dadurch einen starken Praxisbezug. Das studentische Projektteam besteht aus 3-6 Personen. Zu Beginn des Kurses erfolgt eine Einführung in die zu bearbeitenden Herausforderungen durch den Praxispartner. Im Laufe (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Interdisziplinär
Schlagwörter: Design Thinking, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Interdisziplinarität, Kommunikation; Projektarbeit, LEGO Serious Play, Management, Praxis, Teamarbeit, Wissenschaft-Praxis-Transfer
Schlagwörter: Design Thinking, Innovation, Innovative Praxisprojekte, Interdisziplinarität, Kommunikation; Projektarbeit, LEGO Serious Play, Management, Praxis, Teamarbeit, Wissenschaft-Praxis-Transfer
Praxistage
28. Februar 2022
Im Gegensatz zum alltäglichen Lernen theoretischen Grundlagenwissens haben die Studierenden bei diesem Lehrmuster die Möglichkeit ihre eigenen Ideen in die Praxis umzusetzen. Der Stil dieses Lehrmusters kann als kleiner Contest beschrieben werden. In der Abschlussveranstaltung stellen die Studierenden ihre Lösungen in einem Finale vor, sodass der Bearbeitung der Aufgaben ein (...) WeiterlesenFächergruppen: Ingenieurwissenschaften
Schlagwörter: eigenverantwortlich, Innovative Praxisprojekte, Praxis, Praxisnah, praxisorientiert, Problemlösung, Selbstorganisation, Teamarbeit, Zeitmanagement
Schlagwörter: eigenverantwortlich, Innovative Praxisprojekte, Praxis, Praxisnah, praxisorientiert, Problemlösung, Selbstorganisation, Teamarbeit, Zeitmanagement