Lehrmuster mit dem SchlagwortForschendes Lernen | RUB Lehrmuster


Kennen Sie schon?

International Law and Moot Court 2.0

Zielsetzung des Projekt International Law & Moot Court 2.0 war, die Neugier von Jura-Studierenden am internationalen Recht zu wecken, und Ihnen schon im Studium die Möglichkeit zu geben, einen Eindruck von der Praxis der Anwaltstätigkeit zu bekommen. Hierzu wurde im Rahmen des Projekts eine „Vorphase“ zum Wettbewerb für mögliche studentische Teilnehmer am Jessup Moot Court konzipiert, und die Betreuung der Wettbewerbsteilnehmer 2012/13 – erwiesenermaßen erfolgreich – verstärkt.





Haben Sie ein eigenes Lehrmuster? Informationen zum Vorschlagen von Lehrmustern finden Sie auf der folgenden Seite!



Neueste Lehrmuster:


Industrial Light and Magic. Grundausstattung der Studios 2,3 und 5 im Blue Square

07. Februar 2025
Für den Masterstudiengang Szenische Forschung wurden die Arbeitsräume im Blue Sqaure mit grundlegender Bühnen-Technik ausgestattet. Durch die Anschaffung von PA-Anlagen (Lautsprecher) und Lichtsystemen für die Studios wird den Studierenden ermöglicht, zeitgenössische Kunstproduktionstechnologien direkt im Studium kennenzulernen und anzuwenden. Dies fördert nicht nur die eigenverantwortliche Durchführung studentischer Projekte, sondern auch die (...) Weiterlesen





Sustainability Economics – Micro Credential

13. Januar 2025
Das Projekt zeichnet sich durch den Ansatz des forschenden Lernens aus, bei dem Studierende selbstständig an praxisnahen Forschungsfragen arbeiten. Es kombiniert Selbstlernphasen mit Teamarbeit und Zusammenarbeit mit externen Partnern (z. B. mit der Stadt Bochum), was zu einer praxisorientierten Kompetenzentwicklung führt. Der Kurs fördert die Eigenverantwortung, kritisches Denken und überfachliche (...) Weiterlesen





KEVIN – Kooperative EValuationsforschung einer INformatik-Vorlesung

24. Oktober 2024
KEVIN ist ein Evaluationsforschungsprojekt, in dem Studierende der Erziehungswissenschaft befähigt werden, in interdisziplinärer Kooperation in einem zu evaluierenden Lernsetting als Evaluator:innen zu agieren. In den zwei KEVIN-Runden, die durch das Forschendes Lernen finanziert wurden, befassten sich die Studierenden mit der Evaluation des Moduls Informatik I von Prof. Dr. Glasmachers, im (...) Weiterlesen





Wasser im Wandel

04. September 2024
Bei diesem interdisziplinären Forschenden-Lernen-Modul zur Gewässergeschichte des Ruhrgebiets wurden besonders Aspekte des historischen Wandels und seiner wissenschaftlichen Betrachtung von der Industrialisierung bis zum Klimawandel fokussiert. Dabei haben wir uns mit den unterschiedlichen Gegenständen und Methoden der Hydrogeochemie und der Literaturwissenschaft unserem Gegenstand angenähert. Unter anderem wurden 1. auf unterschiedliche Weise (...) Weiterlesen





Lehrforschungsprojekt: Jüdische Perspektiven sichtbar machen

02. Juli 2024
Das Lehrforschungsprojekt zielte auf die Erforschung unterschiedlicher thematischer Aspekte jüdischen Lebens sowie die Aufbereitung der erarbeiteten Ergebnisse in Form frei zugänglicher OER-Materialien (Open Educational Resources). Studierende hatten die Möglichkeit, entweder über ein oder zwei Semester, zu einem selbst gewählten Thema zu forschen und sich in diesem Zusammenhang sowohl mit historischen (...) Weiterlesen

Fächergruppen: Interdisziplinär
Schlagwörter: , ,






LEHRE  LADEN

Zu dem Schlagwort "Forschendes Lernen" bietet die Hochschuldidaktik der RUB vertiefende Materialien an!