Lehrmuster mit dem SchlagwortWissenschaft-Praxis-Transfer | RUB Lehrmuster


Kennen Sie schon?

Kitchen Stories. Konzeptionsphase für eine neue Kooperationslinie

Die Studierenden konzipieren szenische oder räumlich-installative Arbeiten, die sich mit Esskultur und Aspekten des Kulinarischen auseinandersetzen, präsentieren Testläufe davon im Seminar und entwickeln diese zur Präsentation im kooperierenden Theater weiter.

Das Projekt zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Berufspraxis aus, die den Studierenden ermöglicht, ihre theoretischen Kenntnisse direkt in praktischen Kontexten anzuwenden. Das künstlerisch-forschende Lernen ermöglicht es den Teilnehmenden, innovative Ansätze und Methoden in der szenischen Kunst zu erkunden und zu entwickeln.

Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die Entwicklung von Arbeiten für den Betrieb eines konkreten Theaterhauses (Prinz Regent Theater, Bochum) sowie voraussichtlich die Teilnahme an mindestens einem Festival (Experimental Toppings, Dortmund). Diese realen Einsatzmöglichkeiten bieten den Studierenden wertvolle Einblicke in die professionelle Theaterwelt und ermöglichen es ihnen, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.





Haben Sie ein eigenes Lehrmuster? Informationen zum Vorschlagen von Lehrmustern finden Sie auf der folgenden Seite!



Neueste Lehrmuster:


Kitchen Stories. Konzeptionsphase für eine neue Kooperationslinie

20. Januar 2025
Die Studierenden konzipieren szenische oder räumlich-installative Arbeiten, die sich mit Esskultur und Aspekten des Kulinarischen auseinandersetzen, präsentieren Testläufe davon im Seminar und entwickeln diese zur Präsentation im kooperierenden Theater weiter. Das Projekt zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Berufspraxis aus, die den Studierenden ermöglicht, ihre theoretischen Kenntnisse direkt in (...) Weiterlesen





Pitch-your-Science: Our Universe/Sustainability

27. November 2024
Die Studierenden arbeiten in interdisziplinären Gruppen von Projektidee über die konkrete Umsetzung bis hin zur öffentlichen Ausstellung. Dabei sind sie während der Projektarbeit in Kontakt mit Studierenden aus anderen Fachbereichen und somit einer anderen Fachsprache und Herangehensweise. Die Ideenfindung ist lediglich durch ein gemeinsames Thema (z.B. Unser Universum) vorgegeben. Studierende (...) Weiterlesen





Praxisseminar Innovationsmanagement

09. Dezember 2022
Im Seminar wird eine Innovationsherausforderung eines Unternehmens im Rahmen einer Projektarbeit unter Anwendung von Design Thinking untersucht. Das zu bearbeitende Thema hat dadurch einen starken Praxisbezug. Das studentische Projektteam besteht aus 3-6 Personen. Zu Beginn des Kurses erfolgt eine Einführung in die zu bearbeitenden Herausforderungen durch den Praxispartner. Im Laufe (...) Weiterlesen





Den Campus mitgestalten! Gründung eines Zentrums für simulationsbasierte Lehre (ZSBL) an der RUB

23. September 2021
Dieses Lehrmuster hat die Gründung eines Zentrums für simulationsbasierte Lehre, zur strukturellen Verankerung und Verstetigung diverser simulationsbasierter Lehrformate als konkretes Ziel, und dient als Leitidee für nachfolgende Gründungsvorhaben innerhalb und außerhalb des universitären Kontextes. Interdisziplinarität ist der Schlüssel zum Erfolg, denn Studierende mit dem Fokus der Wirtschaftswissenschaft, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaften (...) Weiterlesen