Lehrmuster mit dem SchlagwortTheater | RUB Lehrmuster


Kennen Sie schon?

FIDENAForschungszentrum 2024 – Change (mit)gestalten

Das Projekt „FIDENAForschungszentrum 2024 – Change (mit)gestalten“ bestand aus einem Blockseminar und einer Exkursion zum Festival FIDENA im Sommersemester 2024. Inhaltlich fokussierte es die Vermittlung von kulturjournalistischen Arbeitsweisen in verschiedenen Formaten und von medialer Kompetenz zum Fachbereich Figurentheater. Daher zeichnet das Projekt sein Praxisbezug mit einem großen Erfahrungsreichtum, seine Interdisziplinarität sowie sein internationales Austauschpotenzial aus. Das Projekt ermöglichte den Studierenden intensive Einblicke in Tendenzen und Arbeitsweisen des Figurentheaters als internationale Kunstform. Dank der Unterstützung durch die Festivalleitung konnte den Studierenden kostenfrei Zugang zu allen Veranstaltungen des Festivals gewährleistet werden, sodass sie zahlreiche Stücke sehen und im Rahmenprogramm an verschiedenen performativen Formaten, Generalproben, Diskursen und einem internationalen Symposium von Festivalmacher*innen teilnehmen konnten.





Haben Sie ein eigenes Lehrmuster? Informationen zum Vorschlagen von Lehrmustern finden Sie auf der folgenden Seite!



Neueste Lehrmuster:


Kitchen Stories. Konzeptionsphase für eine neue Kooperationslinie

20. Januar 2025
Die Studierenden konzipieren szenische oder räumlich-installative Arbeiten, die sich mit Esskultur und Aspekten des Kulinarischen auseinandersetzen, präsentieren Testläufe davon im Seminar und entwickeln diese zur Präsentation im kooperierenden Theater weiter. Das Projekt zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Berufspraxis aus, die den Studierenden ermöglicht, ihre theoretischen Kenntnisse direkt in (...) Weiterlesen





FIDENAForschungszentrum 2024 – Change (mit)gestalten

24. Oktober 2024
Das Projekt „FIDENAForschungszentrum 2024 – Change (mit)gestalten“ bestand aus einem Blockseminar und einer Exkursion zum Festival FIDENA im Sommersemester 2024. Inhaltlich fokussierte es die Vermittlung von kulturjournalistischen Arbeitsweisen in verschiedenen Formaten und von medialer Kompetenz zum Fachbereich Figurentheater. Daher zeichnet das Projekt sein Praxisbezug mit einem großen Erfahrungsreichtum, seine Interdisziplinarität (...) Weiterlesen