Lehrmuster mit dem SchlagwortTheater | RUB Lehrmuster
Kennen Sie schon?
Kitchen Stories. Konzeptionsphase für eine neue Kooperationslinie
Die Studierenden konzipieren szenische oder räumlich-installative Arbeiten, die sich mit Esskultur und Aspekten des Kulinarischen auseinandersetzen, präsentieren Testläufe davon im Seminar und entwickeln diese zur Präsentation im kooperierenden Theater weiter.
Das Projekt zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Berufspraxis aus, die den Studierenden ermöglicht, ihre theoretischen Kenntnisse direkt in praktischen Kontexten anzuwenden. Das künstlerisch-forschende Lernen ermöglicht es den Teilnehmenden, innovative Ansätze und Methoden in der szenischen Kunst zu erkunden und zu entwickeln.
Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die Entwicklung von Arbeiten für den Betrieb eines konkreten Theaterhauses (Prinz Regent Theater, Bochum) sowie voraussichtlich die Teilnahme an mindestens einem Festival (Experimental Toppings, Dortmund). Diese realen Einsatzmöglichkeiten bieten den Studierenden wertvolle Einblicke in die professionelle Theaterwelt und ermöglichen es ihnen, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.
Schlagwörter: Challenge, Challenge-based Learning, Praxis, Praxisaustausch, Praxisnah, Theater, Wissenschaft-Praxis-Transfer
Neueste Lehrmuster:
Kitchen Stories. Konzeptionsphase für eine neue Kooperationslinie
20. Januar 2025
Die Studierenden konzipieren szenische oder räumlich-installative Arbeiten, die sich mit Esskultur und Aspekten des Kulinarischen auseinandersetzen, präsentieren Testläufe davon im Seminar und entwickeln diese zur Präsentation im kooperierenden Theater weiter. Das Projekt zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Berufspraxis aus, die den Studierenden ermöglicht, ihre theoretischen Kenntnisse direkt in (...) WeiterlesenSchlagwörter: Challenge, Challenge-based Learning, Praxis, Praxisaustausch, Praxisnah, Theater, Wissenschaft-Praxis-Transfer
FIDENAForschungszentrum 2024 – Change (mit)gestalten
24. Oktober 2024
Das Projekt „FIDENAForschungszentrum 2024 – Change (mit)gestalten“ bestand aus einem Blockseminar und einer Exkursion zum Festival FIDENA im Sommersemester 2024. Inhaltlich fokussierte es die Vermittlung von kulturjournalistischen Arbeitsweisen in verschiedenen Formaten und von medialer Kompetenz zum Fachbereich Figurentheater. Daher zeichnet das Projekt sein Praxisbezug mit einem großen Erfahrungsreichtum, seine Interdisziplinarität (...) WeiterlesenSchlagwörter: Challenge, Interdisziplinarität, Praxis, Theater