Lehrmuster mit dem SchlagwortSelbstorganisation | RUB Lehrmuster


Kennen Sie schon?

Sustainable Product & Business Development

Im Projekt „Sustainable Product and Business Development“ werden Studierende des Maschinenbaus gemeinsam mit Studierenden der Wirtschaftswissenschaften interdisziplinär von einer Produktidee bis zur Erstellung eines einfachen Geschäftsmodells inklusive Prototyp geführt. Dazu werden im Projektverlauf verschiedene Methoden vermittelt und den Studierenden als Werkzeuge an die Hand gegeben. Die Besonderheit des Projektes ist der Nachhaltigkeitsaspekt, der sich im Geschäftsmodell und in den Prototypen widerspiegeln soll. Zusätzlich wird den Studierenden an die Unternehmensgründung herangeführt und mit Inhalten des Entre- und Intrapreneurship konfrontiert, die für die weiteren Werdegang berücksichtigt werden können.





Haben Sie ein eigenes Lehrmuster? Informationen zum Vorschlagen von Lehrmustern finden Sie auf der folgenden Seite!



Neueste Lehrmuster:


Sustainability Economics – Micro Credential

13. Januar 2025
Das Projekt zeichnet sich durch den Ansatz des forschenden Lernens aus, bei dem Studierende selbstständig an praxisnahen Forschungsfragen arbeiten. Es kombiniert Selbstlernphasen mit Teamarbeit und Zusammenarbeit mit externen Partnern (z. B. mit der Stadt Bochum), was zu einer praxisorientierten Kompetenzentwicklung führt. Der Kurs fördert die Eigenverantwortung, kritisches Denken und überfachliche (...) Weiterlesen





Digitaler Wandel im Museum

26. November 2024
Die Seminarteilnehmer:innen sollten einen Einblick in die Museumsarbeit im Relígio – Westfälisches Museum für Religiöse Kultur in Telgte erhalten. Im Rahmen der studentischen Projektarbeiten stand einerseits die Konzeption von Ausstellungsinhalten und andererseits die Erstellung von begleitenden Materialien im Mittelpunkt der Arbeit. Hintergrund der Projektarbeiten waren stets die Thematik und Potentiale (...) Weiterlesen





Sustainable Product & Business Development

12. November 2024
Im Projekt „Sustainable Product and Business Development“ werden Studierende des Maschinenbaus gemeinsam mit Studierenden der Wirtschaftswissenschaften interdisziplinär von einer Produktidee bis zur Erstellung eines einfachen Geschäftsmodells inklusive Prototyp geführt. Dazu werden im Projektverlauf verschiedene Methoden vermittelt und den Studierenden als Werkzeuge an die Hand gegeben. Die Besonderheit des Projektes ist (...) Weiterlesen





E-Teaching Biochemie – Vorbereitend.Begleitend.Kooperativ.

10. Oktober 2023
In diesem Projekt wurde eine Grundlagenvorlesung der Biochemie mit digitalen Elementen überarbeitet und umstrukturiert. Hier war vor allem das Ziel durch Nutzung verschiedener E-Learning Tools (H5P, Moodle Quiz, Moodle Datenbanken) und Kombination von Remote- und Präsenzphasen verschiedene Lerntypen zu unterstützen, die Flexibilität für Studierende zu erhöhen, sowie Eigenverantwortung und selbständiges (...) Weiterlesen





Praxistage

28. Februar 2022
Im Gegensatz zum alltäglichen Lernen theoretischen Grundlagenwissens haben die Studierenden bei diesem Lehrmuster die Möglichkeit ihre eigenen Ideen in die Praxis umzusetzen. Der Stil dieses Lehrmusters kann als kleiner Contest beschrieben werden. In der Abschlussveranstaltung stellen die Studierenden ihre Lösungen in einem Finale vor, sodass der Bearbeitung der Aufgaben ein (...) Weiterlesen