Lehrmuster mit dem SchlagwortPraxis | RUB Lehrmuster - Seite 7


Weitere Lehrmuster:


MathePraxis

25. Juli 2018
Das Projekt zielt darauf ab, den Schwund- und Abbruchquoten, die sich in den MINT-Fächern insbesondere während der ersten beiden Studiensemester abzeichnen, noch wirksamer als bislang zu begegnen. Im Projekt MathePraxis wird Studierenden der Ingenieurwissenschaft im zweiten Semester ein Praxisprojekt mit hohem Mathematikanteil angeboten. Damit soll weitgehend unabhängig vom Ergebnis der (...) Weiterlesen

Fächergruppen: Ingenieurwissenschaften
Schlagwörter: ,




„Doing Research“ in der Sportpädagogik und Sportdidaktik

25. Juli 2018
Kern der Veranstaltung ist es, die Studierenden mit Grundlagen und Ablauf eines Forschungsprozesses vertraut zu machen. Gegenstand eigener Untersuchungen sollen Phänomene der Sportpädagogik/ -didaktik sein wie beispielsweise das Verhältnis von Trainer*in und Athlet*in, Einstiegsrituale, kooperative Lernformen, informelle Settings, Sanktionsmechanismen, Kommunikationsmuster, etc., die sich in alltäglichen Situationen (auf Spielplätzen, in Sportvereinen, (...) Weiterlesen





Von der Theorie zur Praxis sozialwissenschaftlicher Organisationsforschung – Kompetent von Anfang an

25. Juli 2018
Das Projekt hat daher zum Ziel, Studierenden soziologische Theorien der Organisationforschung anhand praktischer und von den Studierenden selbst durchgeführten organisationalen Fallstudien zu vermitteln. Die Konzeption der Fallstudien und die Durchführung eigener empirischer Forschungen in ausgewählten Organisationen ermöglichen den Studierenden einen Einblick sowohl in die wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Organisationsforschung (...) Weiterlesen





Interaktives Baumanagement – Eine transparente Planung von Infrastrukturprojekten

25. Juli 2018
Im Rahmen eines realitätsnahen Projekts mit öffentlichem Auftraggeber sollen den Studierenden interaktiv und multimedial Grundlagen des Baubetriebs und der Bauverfahrenstechnik gelehrt werden. Die Studierenden nehmen in dem Projekt, welches als Partnerschaftsmodell aufgebaut ist, in Gruppen verschiedene Positionen der an der Planung Beteiligten ein. Dabei fließen wissenschaftliche Methoden aus den Forschungsschwerpunkten (...) Weiterlesen





International Law and Moot Court 2.0

25. Juli 2018
Zielsetzung des Projekt International Law & Moot Court 2.0 war, die Neugier von Jura-Studierenden am internationalen Recht zu wecken, und Ihnen schon im Studium die Möglichkeit zu geben, einen Eindruck von der Praxis der Anwaltstätigkeit zu bekommen. Hierzu wurde im Rahmen des Projekts eine „Vorphase“ zum Wettbewerb für mögliche studentische (...) Weiterlesen







LEHRE  LADEN

Zu dem Schlagwort "Praxis" bietet die Hochschuldidaktik der RUB vertiefende Materialien an!