Lehrmuster mit dem SchlagwortEntrepreneurship | RUB Lehrmuster
Kennen Sie schon?
Gründungsbausteine – Micro Credentials für Entrepreneure
1. Interdisziplinarität: Das Innovation und Entrepreneurship Micro Credential bietet den Studierenden vieler Fakultäten die Möglichkeit der einer Anrechnung in ihren jeweiligen Studiengängen.
2. Flexibilität: Kursinhalte und Prüfungen können je nach zeitlicher Präferenz von den Studierenden individuell gestaltet werden.
3. Sensibilisierung: Das Modul sensibilisiert Studierende für Gründungen als alternativen Karriereweg und vermittelt wichtige grundlegende Kompetenzen dafür.
4. Zertifizierung: Damit die erworbenen Qualifikationen im Rahmen der Gründungserfahrung belegt werden, erhalten Studierende mit Abschluss des Micro Credentials nicht nur die Möglichkeit einer kreditierbaren Anrechnung, sondern auch ein Zertifikat über die erbrachten Leistungen.
Schlagwörter: E-Learning, Entrepreneurship, Interdisziplinarität, Micro Credential, Nachhaltigkeit
Neueste Lehrmuster:
Sustainable Product & Business Development
12. November 2024
Im Projekt „Sustainable Product and Business Development“ werden Studierende des Maschinenbaus gemeinsam mit Studierenden der Wirtschaftswissenschaften interdisziplinär von einer Produktidee bis zur Erstellung eines einfachen Geschäftsmodells inklusive Prototyp geführt. Dazu werden im Projektverlauf verschiedene Methoden vermittelt und den Studierenden als Werkzeuge an die Hand gegeben. Die Besonderheit des Projektes ist (...) WeiterlesenSchlagwörter: Business Plan, Challenge, Entrepreneurship, Innovative Praxisprojekte, Intrapreneurship, Lehre, Nachhaltigkeit, Praxis, Selbstorganisation
Gründungsbausteine – Micro Credentials für Entrepreneure
04. Juli 2023
1. Interdisziplinarität: Das Innovation und Entrepreneurship Micro Credential bietet den Studierenden vieler Fakultäten die Möglichkeit der einer Anrechnung in ihren jeweiligen Studiengängen. 2. Flexibilität: Kursinhalte und Prüfungen können je nach zeitlicher Präferenz von den Studierenden individuell gestaltet werden. 3. Sensibilisierung: Das Modul sensibilisiert Studierende für Gründungen als alternativen Karriereweg und (...) WeiterlesenSchlagwörter: E-Learning, Entrepreneurship, Interdisziplinarität, Micro Credential, Nachhaltigkeit
Den Campus mitgestalten! Gründung eines Zentrums für simulationsbasierte Lehre (ZSBL) an der RUB
23. September 2021
Dieses Lehrmuster hat die Gründung eines Zentrums für simulationsbasierte Lehre, zur strukturellen Verankerung und Verstetigung diverser simulationsbasierter Lehrformate als konkretes Ziel, und dient als Leitidee für nachfolgende Gründungsvorhaben innerhalb und außerhalb des universitären Kontextes. Interdisziplinarität ist der Schlüssel zum Erfolg, denn Studierende mit dem Fokus der Wirtschaftswissenschaft, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaften (...) WeiterlesenSchlagwörter: Design Thinking, Entrepreneurship, Innovative Praxisprojekte, Interdisziplinarität, Projektmanagement, reales Gründungsvorhaben, simulationsbasierte Lehre, Wissenschaft-Praxis-Transfer, Workshops, Zentrum für simulationsbasierte Lehre