Lehrmuster aus der FächergruppeMedizin | RUB Lehrmuster - Seite 3
Weitere Lehrmuster:
Simulationsgestützte Gesprächstrainings
12. Februar 2019
Die Studierenden führen praxisnahe Gespräche, die thematisch ihrem Studiengang zuzuordnen sind, mit Schauspieler*innen, um Kommunikationskompetenzen zu reflektieren, beobachten und anzuwenden. WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Interdisziplinär, Medizin, Naturwissenschaften
Schlagwörter: Feedback, Praxis, Simulation
Schlagwörter: Feedback, Praxis, Simulation
Tandem.MINT – Sprachtandem-Programm für MINT-Studierende
22. Januar 2019
Das Programm vermittelt Tandem-Partnerschaften zur Verbesserung fremdsprachlicher Kompetenzen für Studierende naturwissenschaftlicher und technischer Studienrichtungen und zielt auf das Verbessern einer Fremdsprache im Austausch mit einem Tandem-Partner, der/die die Zielsprache auf muttersprachlichem oder fortgeschrittenem Niveau (mind. C1) beherrscht. Die Zusammenarbeit der Studierenden im Verhältnis 1:1 bietet den Rahmen für selbstgesteuertes Lernen (...) WeiterlesenFächergruppen: Ingenieurwissenschaften, Interdisziplinär, Medizin, Naturwissenschaften
Schlagwörter: International
Schlagwörter: International
Versorgungsstrukturen in der gesundheitsökonomischen Kartierung. Forschungsseminar mit Geodaten
21. September 2018
In diesem 2012/2013 umgesetzten Lehrmuster wurde Studierenden der Sozialwissenschaft und bei Interesse aus weiteren Fakultäten erstmals die Möglichkeit gegeben, in eigenen empirischen Forschungsprojekten mit Geodaten sozialräumliche Analysen durchzuführen. Nach einer Einführung in Theorien des untersuchten Gegenstands und Methoden der Geodatenanalyse verfolgten die Studierenden in Kleingruppen eigene Fragestellungen zu den gesundheitlichen (...) WeiterlesenFächergruppen: Gesellschaftswissenschaften, Interdisziplinär, Medizin
Schlagwörter: Data Science, Forschendes Lernen, Geodatenanalyse
Schlagwörter: Data Science, Forschendes Lernen, Geodatenanalyse
Testen und Prüfen für zukünftige Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer
25. Juli 2018
Es wurde ein Konzept erarbeitet und erprobt, mit dem im Bereich Prüfen und Testen fremdsprachlicher Kompetenzen ein praxisnahes und problemorientiertes Qualifizierungsangebot für angehende Fremdsprachenlehrer umgesetzt werden kann. Neben einführender Grundlagenvermittlung erstellen die TN selbstgesteuert, aber unterstützt in projektorientierten Kleingruppen Sprachtestaufgaben. Auf einer Online-Plattform und in flankierenden Coaching-Sitzungen werden die Aufgaben (...) WeiterlesenFächergruppen: Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Interdisziplinär, Medizin, Naturwissenschaften
Schlagwörter: E-Learning, Forschendes Lernen, International
Schlagwörter: E-Learning, Forschendes Lernen, International
Methodenkurse in der Biologie (Methods for biologists)
25. Juli 2018
Bei der Stärkung eines individualisierten Studienverlaufes und bei der Ausweitung forschenden Lernens in der Biologie wird deutlich, dass verschiedene Studierende eine gewisse Methodenkenntnis zu jeweils unterschiedlichen Zeiten in ihrem Studienverlauf benötigen. Darauf ist das klassische Curriculum nicht vorbereitet. Hinzu kommt, dass das Methodenspektrum stetig wächst und viele Methoden nur unzulänglich (...) WeiterlesenFächergruppen: Ingenieurwissenschaften, Medizin, Naturwissenschaften
Schlagwörter: Forschendes Lernen
Schlagwörter: Forschendes Lernen