Lehrmuster mit dem SchlagwortForschendes Lernen | RUB Lehrmuster - Seite 15
Weitere Lehrmuster:
Perspektivenübernahme hoch zwei: Studenten übernehmen die Perspektive des Wissenschaftlers und untersuchen Perspektivenübernahme bei Kindern
25. Juli 2018
Die Studierenden in diesem Seminar grundlegende Fähigkeiten erwerben, den Entwicklungsstand der Kinder in einem Bereich zu testen, zu trainieren und zu testen, ob das Training erfolgreich war. Im ersten Abschnitt des Seminars erarbeiten die Studenten die theoretischen Grundlagen in mehreren Sitzungen mit Kurzreferaten über einschlägige Forschungsarbeiten. Im zweiten Teil entwickeln (...) WeiterlesenAhndung und Wiedergutmachung von NS-Verbrechen als Lebensthema. Auf dem Weg zu einer Biographie des Juristen Benjamin B. Ferencz
25. Juli 2018
Das Projekt beabsichtigt, fortgeschrittene BA- und MA-Studierende der Geschichtswissenschaft aktivierend in die konkrete historische Quellenarbeit einzuführen. Die Studierenden sollen dabei in selbstständigen Projektgruppen sowie unter methodischer Vorbereitung und Anleitung mit dem umfassenden, von 1933 bis 1994 reichenden Vorlass des US-amerikanischen Juristen Benjamin B. Ferencz (geb. 1920) arbeiten, der zu einer (...) WeiterlesenEmpirische Methoden der Sprachwissenschaft (EMiS)
25. Juli 2018
Durch das Projekt soll es Studierenden der Germanistik ermöglicht werden, in Form eines eigenen kleinen empirischen Arbeitsprojekts ohne Bindung an ein regelmäßig stattfindendes Seminar Studienleistungen im Umfang von 1 bis 4 CP (je nach Arbeitsaufwand) zu erbringen – und dadurch gleichzeitig methodische Basis- und Schlüsselkompetenzen im Bereich der empirischen Linguistik (...) WeiterlesenForschen lernen im 1-Fach-Bachelor Sportwissenschaft: Leben ist Bewegen – Bewegen erforschen
25. Juli 2018
Es sollten sowohl Forschungs- als auch methodische, sozial-kommunikative und persönliche Kompetenzen entwickelt werden. Das erstmalig im Wintersemester 2010/2011 angebotene Modul ergänzte das bereits bestehende Curriculum im 1-Fach-Bachelor (1-Fa-BA) Sportwissenschaft. Die Kompetenzentwicklung der Studierenden sollte in selbst ausgewählten Themenfeldern erfolgen. Die Studierenden sollten eigene Projektideen entwerfen, diese weiter entwickeln bis zu (...) WeiterlesenKönig David – Fact or Fiction?
25. Juli 2018
Ausgehend von den inhaltlichen, methodischen und studientechnischen Problemen im Zusammenhang mit der Überblicksvorlesung „Geschichte Israels“ wurde am Lehrstuhl für Altes Testament der Katholisch-Theologischen Fakultät ein vorlesungsbegleitendes virtuelles kooperativ-internationales Forschungsseminar entwickelt. Im Rahmen dieses Seminars soll ausgewählten Theologie- und Religionswissenschaftsstudierenden zielorientiert und forschungsnah grundlegendes Methodenwissen im Themenfeld der Geschichte Israels elektronisch (...) WeiterlesenLEHRE LADEN

Zu dem Schlagwort "Forschendes Lernen" bietet die Hochschuldidaktik der RUB vertiefende Materialien an!